Durchsuchen nach
Month: September 2019

Kanarra Falls und Kolob Canyon

Kanarra Falls und Kolob Canyon

Der letzte Tag in der Natur ist angebrochen – schade. Da wir beide den Zion so wunderbar finden und diesen in diesem Jahr leider auslassen mussten (im letzten Jahr war es dort einfach so unglaublich voll), wollten wir zumindest ein bisschen Zion-Feeling in unseren Urlaub bringen. Die Kanarra Falls gelten oftmals als kleine Alternative für die Narrows im Zion (einer Wanderung durch den Fluss zwischen zwei Felswänden). Die Kanarra Falls liegen ebenfalls zwischen eben solchen Felswänden und sollten unser erstes…

Weiterlesen Weiterlesen

Buckskin Gulch – der längste Slotcanyon der Welt

Buckskin Gulch – der längste Slotcanyon der Welt

Unsere letzten Urlaubstage sind bereits angebrochen und bevor es zurück in die Zivilisation (nach Las Vegas) geht, wollten wir noch etwas Zeit in der Natur verbringen. Der Ort Kanab ist ein toller Ausgangspunkt dafür und wir haben uns im Visitor Center einige Tipps geben lassen. Natürlich werden bei der Frage danach, was man sich rund um Kanab anschauen soll, die üblichen Verdächtigen zuerst genannt: Wart ihr im Bryce? Ja. Wart ihr im Zion? Ja. Wart ihr am Grand Canyon? Ja….

Weiterlesen Weiterlesen

Red Canyon

Red Canyon

Im Bryce Canyon hatten wir 2018 zwei Nächte verbracht, da wir gerne immer etwas Neues sehen möchten, hatten wir uns für diesen Urlaub den Red Canyon, quasi den Eingang zum Bryce Canyon, vorgenommen. Dieser liegt im Dixie National Forest und ist weder National- noch Statepark, jedoch nicht weniger beeindruckend.Wir hielten am Visitor Center um uns zu informieren. Dort sprang uns auch schon Bruno entgegen. Wer Bruno ist? Bruno ist ein Biber, kein echter versteht sich – das Visitor Center des…

Weiterlesen Weiterlesen

Moab: Arches und Canyonlands

Moab: Arches und Canyonlands

Unser zweitägiger Aufenthalt in Moab sollte in diesem Jahr hauptsächlich in den Canyonlands stattfinden. Einem Nationalpark, der häufig im Schatten seines Nachbarn, dem Arches Nationalpark steht. Da wir davon ausgingen, dass die Canyonlands auch in diesem Jahr wenig besucht sind, schliefen wir aus und starteten (für unsere Verhältnisse spät) erst um 9 Uhr. Vorbei an der Einfahrt des Arches freuten wir uns, einen Abstecher zu diesem Nationalpark erst für den Abend geplant zu haben, denn hier standen schon mehr als…

Weiterlesen Weiterlesen

Lower Calf Creek Falls

Lower Calf Creek Falls

Heute hatten wir eine längere Fahrt vor uns: 200 Meilen und rund 4 Stunden Fahrtzeit. Unser Ziel war das kleine Örtchen Escalante im Grand Starcase Escalante National Monument (GSENM). Auch heute wollten wir nicht allein die Strecke durchfahren, wir hatten einen Zwischenstopp auf dem Weg geplant, eine kurze Wanderung zu den Lower Calf Creek Falls. Diese Wanderung ist 5 Kilometer (one-way) lang und führt am Ende zu einem Wasserfall, wie der Name bereits vermuten lässt. Am Parkplatz angekommen, werden 5…

Weiterlesen Weiterlesen

Forrest Gump, Goosenecks und Natural Bridges

Forrest Gump, Goosenecks und Natural Bridges

Das Ziel für den heutigen Abend war Moab, 200 km und rund 4 Stunden reine Fahrtzeit. Damit uns unterwegs nicht langweilig wird, hatten wir uns einige schöne Stops für unterwegs raus gesucht, an denen wir halten und uns etwas ansehen wollten. Den ersten Stop machten wir am berühmten Forrest Gump Point, der Straße, die zum Monument Valley führt und auf der Forrest Gump im Film beschloss, zurück nach Hause zu laufen. An diesem Punkt ist nun eine große Haltebucht und…

Weiterlesen Weiterlesen

Monument Valley

Monument Valley

Eigentlich hatten wir geplant, an diesem Morgen noch eine Kajak Tour über den Lake Powell zu machen, stattdessen fanden wir uns beim Zahnarzt wieder. Ohne näher ins Detail zu gehen, konnten wir jedenfalls erst um 12.30 aus Page losfahren, mit einer Rechnung über 160 Dollar in der Tasche – wir hatten mehr erwartet.Nun ja, unser nächstes Ziel hieß nun Monument Valley, dieses sollten wir laut Navi um 16 Uhr erreichen. Dort hatten wir einen Platz auf einem RV Campground gebucht,…

Weiterlesen Weiterlesen

Page: Horseshoe, Antelope und Lake Powell

Page: Horseshoe, Antelope und Lake Powell

Mit einem etwas mulmigen Gefühl machten wir uns am heutigen Morgen auf den Weg nach Page, in den Ort, von dem wir 2016 so begeistert gewesen waren. In den letzten drei Jahren sollte sich hier viel verändert haben und der Massentourismus sollte hier überhand genommen haben. Dennoch wollten wir uns die Highlights dieses Ortes, wie den Horseshoe Bend und einen der Antelope Canyons, noch einmal ansehen. Unsere Unterkunft für die kommenden zwei Nächte war die Suite on 10th, kein Hotel,…

Weiterlesen Weiterlesen

Sedona

Sedona

Sedona – Dieser Ort war uns auf unseren ersten beiden Reisen in die USA gänzlich unbekannt, völlig zu Unrecht. Diese Stadt gilt als eine der schönsten auf der Welt! Schon die Anfahrt war wunderschön: Von Flagstaff kommend führt die Straße durch die Red Rock Secret Mountain Wilderness Area, einen Wald, umringt von roten Felsen, ein Bach (der Oak Creek) der uns neben der Straße bis in den Ort begleitete und viele kleine Trails (die wir wegen unseres Muskelkaters von der…

Weiterlesen Weiterlesen

Grand Canyon – Einmal Colorado und zurück

Grand Canyon – Einmal Colorado und zurück

Um 4 Uhr klingelte der Wecker, zugegebenermaßen hatten wir wenig geschlafen, auch wenn wir vorab so optimistisch gewesen waren, dass es sich im Auto doch gut schlafen lasse. Um 5 Uhr saßen wir dennoch bereits im Shuttlebus Richtung Visitorcenter, um von dort den Hikers Express zum Start des South Kaibab Trails zu nehmen. 10.5 Kilometer in den Canyon bis zum Colorado lagen vor uns, ein weiterer Kilometer von dort bis zur Phantom Ranch, wo wir eine längere Pause eingeplant hatten….

Weiterlesen Weiterlesen

YouTube
Instagram